Ortstermin am 26.Oktober 2017 - Seibert-Haus
Beratung durch Hessischen Museumsverband
Thema: Erweitertes Nutzungskonzept "SEIBERT"-Haus
Anerkennung als Museum
Teilnehmer:
Herr Dr. Hanno Broo, Hess.-Museumsverband
Herr Thomas Scheuermann, Museumseinrichter
Vertreter der Gemeinde: Bgm.Rotzinger
Nutzungskonzept
1. Das Nutzungskonzept für das SEIBERT-Haus wurde von Dr. Broo voll umfänglich
bestätig sowie einzelne Kernaussagen (z.B. Entsammlung) als sehr gut
bezeichnet.
2. Die dargestellte Innenrenovierung sowie die Gesamtkonzeption der einzelnen
Ausstellungsräume, so z.B. die im EG. vorgesehenen 2 Räume für Dauer.-oder
Sonderausstellungen wurde bestätigt.
Die Innenrenovierung könnte also aus Sicht von Dr.Broo und Herrn Scheuermann
unmittelbar erfolgen!
Sobald nun dem HGV das "SEIBERT"-Haus zur Verfügung gestellt wird können die
erforderlichen Arbeiten unmittelbar beginnen.
Weitere Schritte:
Anerkennung als Museum
1. Die Maßnahmen hierfür bestehen im wesentlichen aus:
Mindestanforderungen an ein Museum
siehe HMV/Re - Grundlagen Ausstellungskonzeption
2. Die Erforderlichen Maßnahmen könnten dann, parallel zu den Renovierungsarbeiten,
in enger Zusammenarbeit mit dem Hess.-Museumsverband
und natürlich auch mit der Gemeinde, erarbeitet werden.
Der HGV hat sich in einem Gespräch mit Bgm. Rotzinger über die weitere Vorgehensweise verständigt.
Es wird in Zusammenarbeit mit einem Architekten und Fachleuten der Gemeinde,
eine Kostenermittlung über die zu leistenden Arbeiten durchgeführt.
Der HGV-Büttelborn sucht schon seit längerer Zeit eine neue Bleibe.
WARUM?
Die jetzigen Ausstellungsräume befinden sich in einer ehemaligen Fertigungshalle einer Schreinerei.
Am Ortsrand gelegen, inmitten reiner Wohnbebauung.
Auch daher brauchen wir das sogenannte "SEIBERT-Haus als neues Domizil.
Das SEIBERT-Haus als Heimatmuseum bietet die Möglichkeit, den Ortskern von Büttelborn neu zu gestalten.
Allein die Freilegung des Fachwerks an diesem Anwesen wird in Verbindung mit den Nachbarhäusern und dem
Historischen Rathaus dem Ortskern ein neues Gesicht geben.
Das bereits um 1720, als bewohntes Gebäude, erwähnte Fachwerkhaus, soll inmitten des alten Ortskern,
unter Einbeziehung des Historischen Rathauses ein kultureller Mittelpunkt für Jung und Alt werden.
05. Jan. 2017 GG-Echo
Gemeinde Büttelborn kauft Anwesen Haus Mainzer Str. Nr. 20 das sogenannte "SEIBERT"-Haus.
Januar 2017
Heimat.- und Geschichtsverein Büttelborn bekundet gegenüber der
Gemeinde Interesse am Haus als neues Heimatmuseum.
15. März 2017
HGV stellt beim Bauausschuss sein Nutzungskonzept fürs "SEIBERT"-Haus vor.
27. April 2017
HGV erhält auf der Hauptversammlung des Vereins von den Mitgliedern
den klaren Auftrag, das Vorhaben auf den Weg zu bringen.
Die nächsten Termine:
22. Mai 2017
HGV stellt sein Nutzungskonzept auf der Fraktionssitzung der SPD und CDU Büttelborn vor.
06. Juni 2017
HGV stellt sein Nutzungskonzept auf der Fraktionssitzung der GLB Büttelborn vor.
21. Juni 2017
Nutzungskonzept ist auch Tagesordnungspunkt auf der Gemeindevertretersitzung!
30. August 2017
Sitzung des Bauausschusses am 30.August.2017
Der HGV hat seine Pläne für die Innenrenovierung des SEIBERT-Hauses sowie eine Kostenermittlung
für die Innenrenovierung vorgestellt. Die Renovierungsarbeiten sollen, fast ausschließlich,
in Eigenhilfe durchgeführt
werden.